Die Werkzeugleiste oder auch Symbolleiste enthält grafische Symbole, die einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Aktionen im Menü ermöglichen.
Tipp: Wählen SieExtras
➔
Symbolleisten布局
➔
Standard Werkzeugleiste wiederherstellen
, um die Standard Werkzeugleiste einzurichten.
Die folgenden Befehle sind standardmäßig in der Symbolleiste verfügbar.
![Basic Guide - Bild 26]()
|
öffnen Lädt eine neue Datei (RoboDK RDK Station) oder einen unterstützten Dateitypen (robot, tool, STEP, IGES, STL, …) |
![Basic Guide - Bild 27]()
|
öffne online Bibliothek Öffnen der online Bibliothek (Roboter, Werkzeuge und Beispielobjekte) |
![Basic Guide - Bild 28]()
|
Station sichern Sichern der RoboDK station (RDK Datei) |
![Basic Guide - Bild 29]()
|
rückgängig Letzten Befehl rückgängig machen (Strg+Z) |
![Basic Guide - Bild 30]()
|
wiederherstellen Letzten Befehl wiederherstellen (Strg+Y) |
![Basic Guide - Bild 31]()
|
Bezugssystem hinzufügen Bezugssysteme erlauben es Objekte in Abhängigkeit zueinander zu platzieren |
![Basic Guide - Bild 32]()
|
Ziel hinzufügen Speichert Roboter Ziele und Roboterpositionen in Abhängigkeit zu einem Bezugssystem oder in Gelenkkoordinaten ab |
![Basic Guide - Bild 33]()
|
einpassen Passt alle Objekte in die aktuelle 3D Ansicht ein und zeigt diese an. |
![Basic Guide - Bild 34]()
|
Isometrische Ansicht Zeigt die standardmäßig hinterlegte isometrische 3D Ansicht an |
![Basic Guide - Bild 35]()
|
Bezugssystem bewegen Bewegt ein Bezugssystem (Alt gedrückt halten) |
![Basic Guide - Bild 36]()
|
TCP bewegen Roboter Werkzeug Bewegt einen Roboter TCP (Alt+Shift gedrückt halten) |
![Basic Guide - Bild 37]()
|
Kollisionserkennung Aktiviert oder deaktiviert die Kollisionserkennung. Weiterführende Informationen zur Kollisionserkennung finden Sie in dem AbschnittKollisionen |
![Basic Guide - Bild 38]()
|
Schnellsimulation Erhöht dieSimulations Geschwindigkeit(Leertaste gedrückt halten) |
![Basic Guide - Bild 39]()
|
Simulation pausieren Die Simulation kann mit der Leertaste pausiert werden |
![Basic Guide - Bild 40]()
|
Programm hinzufügen Erstellt ein neues Roboterprogramm zur Simulation und Programmerstellung |
![Basic Guide - Bild 41]()
|
Python Programm hinzufügen Erstellt ein neues Python Makro |
![Basic Guide - Bild 42]()
|
Point to Point Bewegung Erstellt eine neue Point to Point Bewegung |
![Basic Guide - Bild 43]()
|
Linearbewegung Erstellt eine neue Linearbewegung |
![Basic Guide - Bild 44]()
|
Simulation exportieren Exportiert ein Programm oder eine Simulation als 3D PDF oder 3D HTML Datei.Beispiel. |
Anmerkung:
Weiterführende Informationen über andere Befehle finden Sie in dem Abschnitt
Interface
.